Am Donnerstag, den 20. März 2025, fand bereits zum dritten Mal ein aufregendes Event in der Turnhalle der SPITZen Schulen statt.
Der Turnverein Spitz lud Schülerinnen, Schüler und die Kindergartenkinder ab 5 Jahre ein, auf der Airtrackmatte zu turnen und den
anspruchsvollen Ninjaparcours zu bestreiten. Insgesamt nahmen auch im März wieder 36 Kinder mit großer Begeisterung an dieser
Veranstaltung teil.
Ein herzliches Dankeschön gebührt den Helfern Sonja Hepperle, Margit Fichtinger, Marion Handl, Bettina Fuchs, Irina Malota und
Anja Malota, die tatkräftig unterstützten und den Tag zu einem vollen Erfolg machten. Ihre Unterstützung war von unschätzbarem
Wert und trug maßgeblich dazu bei, dass die Kinder eine wunderbare Zeit hatten.
Die Freude und der Enthusiasmus der Kinder zeigten deutlich, wie wertvoll solche Veranstaltungen für ihre Entwicklung und ihr
Wohlbefinden sind.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste gemeinsame Event, das am Donnerstag den 24. April 2025 stattfinden wird.
Ein Tagesausflug am 9. März mit dem Zug nach Wien war unser nächstes Unternehmen. Zu allererst ging es in den Stadtpark zum Denkmal
unseres Walzerkönigs. Danach besuchten wir das Johann Strauss Museum in dem wir viel über das Leben der Familie Strauss
erfuhren und zwischendurch mit wunderbarer Strauss-Musik erfreut wurden.
Am Nachmittag besichtigten wir die Wiener Wohnung in der Strauss lebte.
Dann begaben wir uns zum Riesenrad um dort den ZEITENWALZER „Wien in Strauss und Braus“ zu erleben.
Vier Runden fuhren wir mit dem Riesenrad. Jeweils in einer anderen Zeitgondel.
Die Vergangenheit und die Zukunft wurde in den Gondeln der Jahre 1867, 1973, 2049 und 2125 von verschiedenen
„Personen dieser Zeit“ besprochen. Ein wunderbarer Tag mit vielen Eindrücken! Danach ging es mit dem Zug wieder heimwärts.
Eine Hommage auf den Walzerkönig Johann Strauss war unsere Aufmachung
zum diesjährigen Jubiläum (200. Geburtstag) beim Faschingsumzug.
Am Donnerstag, den 13. Februar 2025, fand zum zweiten Mal ein aufregendes Event in der Turnhalle der SPITZen Schulen statt.
Der Turnverein Spitz lud die Schülerinnen und Schüler ein, auf der Airtrackmatte zu turnen und den anspruchsvollen Ninjaparcours
zu bestreiten. Insgesamt nahmen 36 Kinder mit großer Begeisterung an dieser Veranstaltung teil.
Die Kinder waren voller Enthusiasmus, als sie die verschiedenen Stationen des Parcours meisterten und ihre turnerischen
Fähigkeiten auf der Airtrackmatte unter Beweis stellten. Diese Aktivitäten boten nicht nur eine großartige Möglichkeit für
sportliche Betätigung, sondern förderten auch den Teamgeist und die Zusammenarbeit unter den jungen Teilnehmern.
Ein herzliches Dankeschön gebührt den Helfern Sonja Hepperle, Margit Fichtinger, Marion Handl, Valeska Malota und
Anja Malota, die tatkräftig unterstützten und den Tag zu einem vollen Erfolg machten. Ihre Unterstützung war von unschätzbarem
Wert und trug maßgeblich dazu bei, dass die Kinder eine wunderbare Zeit hatten.
Ein besonderer Dank geht auch an Wolfgang Malota, den Obmann des Turnvereins Spitz, für seine engagierte Organisation.
Ein großes Dankeschön geht auch an den Turnverein Spitz für die Organisation dieses fantastischen Tages.
Die Freude und der Enthusiasmus der Kinder zeigten deutlich, wie wertvoll solche Veranstaltungen für ihre Entwicklung und
ihr Wohlbefinden sind. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste gemeinsame Event!
Wir bieten eine große Auswahl an Turnangeboten.